Mittwoch, 19. November 2008

Ich bin verliebt

in die da:

51Br4DVYEfL-_SS500_

in Schwarz lassen sie mein Herz höher schlagen.


Allerdings: Im Laden hab ich sie gesehen um knappe 140 Euro. Online um 90... aber online kann ich sie nicht befühlen, probieren,...

Ich überlege.. und träume...

;o)

Dienstag, 18. November 2008

...

leider gibts noch keine Fotos für das Zimtsternchen...

der Termin in dem Nagelstudio (das mir übrigens empfohlen wurde) war umsonst. Eine dermaßen schlechte Arbeit hab ich von noch keinem Studio gesehen.
Als ich erahnen konnte wie fürchterlich das Ergebnis sein würde, hab ich abgebrochen, alles entfernen lassen und bin gegangen.

Freitag hab ich einen neuen Termin - ich hoffe, dann wirds was :o)

Montag, 17. November 2008

Ein Märchen

vom Auszug aller "Ausländer"

Es war einmal, etwa drei Tage vor Weihnachten, spät abends. Über den Marktplatz der kleinen Stadt kamen ein paar Männer gezogen. Sie blieben an der Kirche stehen und sprühten auf die Mauer die Worte "Ausländer raus" und "Deutschland den Deutschen". Steine flogen ins Fenster des türkischen Ladens gegenüber der Kirche. Dann zog die Horde ab. Gespenstische Ruhe. Die Gardinen an den Fenstern der Bürgerhäuser waren schnell wieder zugefallen. Niemand hatte etwas gesehen.

"Los kommt, wir gehen." "Wo denkst Du hin! Was sollen wir denn da unten im Süden?" "Da unten? Da ist doch immerhin unsere Heimat. Hier wird es schlimmer. Wir tun, was an der Wand steht: ´Ausländer raus´ !"

Tatsächlich: Mitten in der Nacht kam Bewegung in die kleine Stadt. Die Türen der Geschäfte sprangen auf. Erst kamen die Kakaopäckchen, die Schokoladen und Pralinen in ihrer Weihnachtsverkleidung. Sie wollten nach Ghana und Westafrika, denn da waren sie zu Hause. Dann der Kaffee, palettenweise, der Deutschen Lieblingsgetränk: Uganda, Kenia und Lateinamerika waren seine Heimat.

Ananas und Bananen räumten ihre Kisten, auch die Trauben und Erdbeeren aus Südafrika. Fast alle Weihnachtsleckereien brachen auf. Pfeffernüsse, Spekulatius und Zimtsterne, die Gewürze aus ihrem Inneren zog es nach Indien. Der Dresdner Christstollen zögerte. Man sah Tränen in seinen Rosinenaugen, als er zugab: Mischlingen wie mir geht´s besonders an den Kragen. Mit ihm kamen das Lübecker Marzipan und der Nürnberger Lebkuchen.

Nicht Qualität, nur Herkunft zählte jetzt. Es war schon in der Morgendämmerung, als die Schnittblumen nach Kolumbien aufbrachen und die Pelzmäntel mit Gold und Edelsteinen in teuren Chartermaschinen in alle Welt starteten. Der Verkehr brach an diesem Tag zusammen... Lange Schlangen japanischer Autos, vollgestopft mit Optik und Unterhaltungselektronik, krochen gen Osten. Am Himmel sah man Weihnachtsgänse nach Polen fliegen, auf ihrer Bahn gefolgt von den Seidenhemden und den Teppichen des fernen Asiens.

Mit Krachen lösten sich die tropischen Hölzer aus den Fensterrahmen und schwirrten ins Amazonasbecken. Man musste sich vorsehen, um nicht auszurutschen, denn von überall her quoll Öl und Benzin hervor, floss in Rinnsalen und Bächen zusammen in Richtung Naher Osten. Aber man hatte ja Vorsorge getroffen.

Stolz holten die deutschen Autofirmen ihre Krisenpläne aus den Schubladen: Der Holzvergaser war ganz neu aufgelegt worden. Wozu ausländisches Öl?! - Aber die VW´s und BMW´s begannen sich aufzulösen in ihre Einzelteile, das Aluminium wanderte nach Jamaika, das Kupfer nach Somalia, ein Drittel der Eisenteile nach Brasilien, der Naturkautschuk nach Zaire. Und die Straßendecke hatte mit dem ausländischen Asphalt auch immer ein besseres Bild abgegeben als heute.

Nach drei Tagen war der Spuk vorbei, der Auszug geschafft, gerade rechtzeitig zum Weihnachtsfest. Nichts Ausländisches war mehr im Land. Aber Tannenbäume gab es noch, auch Äpfel und Nüsse. Und die "Stille Nacht" durfte gesungen werden - Allerdings nur mit Extragenehmigung, das Lied kam immerhin aus Österreich!

...

Weil ich zu meinem Geburtstag vor paar Tagen, wie immer fast nur Geld bekommen habe, hab ich heute einen Termin im Nagelstudio und lasse endlich wieder meine furchtbaren Nägel verschönern :o)

Freitag, 14. November 2008

so ungefähr...

Arbeitsmoral

;o)

Donnerstag, 13. November 2008

Laterne, Laterne

Sonne, Mond und Sterne...

und eins der Kinder ist meine Prinzessin ;o)

P1010744

ach: Der Punsch, den es anschließend gab: Puuuuh, der hatte es in sich...

Freitag, 7. November 2008

Autsch

Nachdem ich die letzten beiden Nächte nicht wirklich viel geschlafen habe, wollt ichs mir gerade auf dem Sofa gemütlich machen. Und wie ich mich so zurücklehne gibts mir einen Stich. Ich kann meinen Kopf nicht mehr nach rechts drehen.

Ob das mit der Voodoo-Puppe zu tun hat? Der hab ich heut nachmittag in den Hals gestochen... smilie_sh_001

Autsch.

Dienstag, 4. November 2008

*ärger, ärger, ärger*

Ich bring heut extra Kind zur Omi, obwohl sie eh nicht ganz gesund ist, geh überpünktlich aus dem Büro um... um dann versetzt zu werden.

Schicke eine Sms an diese Kuh.
Gleich drauf erscheint ein netter schwarzer Fleck auf dem Display, der nicht klein und niedlich bleiben will, sondern immer größer wird, um sich schlußendlich übers halbe Display zu erstrecken. Der Fleck hat mein Handy in Besitz genommen. - Ich kanns jedenfalls nichtmehr benutzen - seh ja nix außer schwarz.

Was für ein Scheiß-Tag, bitte?! Ich geh besser schlafen...

Donnerstag, 30. Oktober 2008

Seltenheit

Ich bin so selten ohne Kind unterwegs, dass ich wenns mal so ist, sogar bei der Heimfahrt im Bus darauf angesprochen werde.

"Guten Abend Frau Kaputtschino" werd ich freundlich angelacht. Gleich darauf mit aufgerissenen Augen "Wo ist Ihr Kind? Ich hab Sie noch nie ohne Kind gesehen!"

Kind hat übrigens nur daheim schon mit Omi auf mich gewartet...

That's Me

Meez 3D avatar avatars games

Mein Lesestoff



Blake Crouch
Bruderherz: Thriller


Simon Kernick
Todesangst: Thriller


Sebastian Fitzek
Das Kind: Psychothriller

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Web Counter-Modul

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren